Amazon Elastic Kubernetes Service (Amazon EKS)

Die Integration der JFrog-Plattform mit Amazon EKS ermöglicht die nahtlose Verwaltung und Bereitstellung von containerisierten Anwendungen.

Amazon EKS-Funktionen

Die Amazon EKS-Lösung von JFrog

Amazon EKS reference architecture
Weitere Ressourcen
Blog

Eine Anleitung zur Installation der JFrog-Plattform auf Amazon EKS

Video

Kontinuierliche Bereitstellung containerisierter Workloads an Amazon EKS mit JFrog

Video

DevSecOps in großem Maßstab mit Amazon EKS und der JFrog-Plattform

Blog

Mit AWS EKS Anywhere kann DevOps mit Artifactory überall sein

Amazon EKS Häufig gestellte Fragen

Was sind die Vorteile der Integration von JFrog Artifactory mit Amazon EKS?

Durch die Integration von JFrog Artifactory in Amazon EKS können Sie Ihre Container-Images, Helm-Charts und andere Artefakte zentral verwalten und gleichzeitig sicherstellen, dass sie problemlos in Ihren EKS-Clustern bereitgestellt werden können. Diese Integration verbessert Ihre CI/CD-Workflows durch automatisierte Builds, sicheren Speicher und effiziente Bereitstellungsprozesse und profitiert gleichzeitig von der Skalierbarkeit und Ausfallsicherheit von Kubernetes.

Wie konfiguriere ich JFrog Artifactory als Docker-Registry für meinen EKS-Cluster?

Um JFrog Artifactory als Docker-Registry für Ihren EKS-Cluster zu konfigurieren, müssen Sie Artifactory so einrichten, dass es als Docker-Registry dient, die Authentifizierung mit Kubernetes Secrets konfigurieren und Ihre Kubernetes-Bereitstellungskonfigurationen aktualisieren, um Images von Artifactory zu beziehen. Detaillierte Schritte finden Sie in der JFrog-Dokumentation oder in den EKS-Setup-Anleitungen.

Kann ich JFrog Xray verwenden, um Container-Images zu scannen, bevor ich sie auf EKS deploye?

Ja, JFrog Xray kann in Artifactory integriert werden, um Container-Images auf Sicherheitslücken und Compliance-Probleme zu scannen, bevor sie in Amazon EKS bereitgestellt werden. Diese Integration trägt dazu bei, dass nur sichere und konforme Images in Ihren Kubernetes-Umgebungen verwendet werden.

Wie unterstützt JFrog Artifactory Bereitstellungen in mehreren Regionen mit Amazon EKS?

JFrog Artifactory unterstützt Bereitstellungen in mehreren Regionen, indem es Ihnen ermöglicht, Repositories über verschiedene Regionen hinweg zu replizieren. Bei Verwendung mit Amazon EKS wird dadurch sichergestellt, dass Ihre Container-Images und andere Artefakte in mehreren Regionen verfügbar sind, wodurch die Latenz reduziert und die Verfügbarkeit für globale Bereitstellungen verbessert wird.

Welche Sicherheitsmaßnahmen gibt es bei der Verwendung von JFrog-Tools mit Amazon EKS?

Zu den Sicherheitsmaßnahmen gehören eine fein abgestufte Zugriffskontrolle für die Verwaltung, wer auf Artefakte zugreifen und diese bereitstellen kann, die sichere Speicherung von Container-Images und Artefakten, die Integration mit JFrog Xray für Schwachstellen-Scans und die verschlüsselte Kommunikation zwischen Artifactory und EKS. Zusätzlich unterstützt JFrog die Integration mit IAM-Rollen und Kubernetes Secrets, um die Sicherheit beim Einsatz von EKS weiter zu erhöhen.

Vertrauenswürdige Releases, die für Schnelligkeit gebaut werden

Amazon EKS

Amazon Elastic Kubernetes Service (Amazon EKS) ist ein verwalteter Kubernetes-Service zur Ausführung von Kubernetes in der AWS-Cloud und in lokalen Rechenzentren.