JFrog Curation ist Ihre erste Verteidigungslinie, um bösartige oder problematische Open-Source-Pakete zu blockieren, noch bevor sie in Ihre Software-Lieferkette gelangen. Durch die Identifizierung von schädlichen oder problematischen Paketen können Sie deren Nutzung in Ihrer Lieferkette verhindern und so Sicherheit stärken und die Produktivität Ihrer Entwickler steigern.
Holen Sie sich die Kontrolle und den Überblick über die Downloads von Drittanbieter-Paketen. Fördern Sie die Zusammenarbeit im Unternehmen, erleichtern Sie Ihren Entwicklern und DevSecOps die Arbeit und sparen Sie Kosten.
Überwachen Sie die von Ihrem Unternehmen
verwendeten Open-Source-Pakete, und erhalten Sie so einen zentralen Überblick und vollständige Transparenz.
Verhindern Sie, dass schädliche Pakete
in Ihre Software-Supply-Chain gelangen.
Schützen Sie sich vor bekannten und unbekannten Bedrohungen, indem Sie nur vertrauenswürdige Softwarepakete in Ihre Softwareentwicklungspipelines lassen. Sie können sicher sein, dass Ihre Entwicklungsteams nur mit vorab genehmigten Open-Source-Komponenten arbeiten.
Automatisierte Richtlinien blockieren Pakete mit bekannten Schwachstellen, bösartigem Code, operativen Risiken oder Problemen mit der Lizenz-Compliance. Sie können vordefinierte Vorlagen nutzen, um die Governance für die in Ihrem Unternehmen verwendete Open-Source-Software zu steuern.
Transparenz und Verantwortlichkeit ermöglichen eine einfache Prüfung der von den Entwicklern verwendeten Open-Source-Software. Die nahtlos integrierte Prüfung von Softwarepaketen vor dem Eintritt in den SDLC sorgt für eine bessere Erfahrung für Entwickler bei geringerem Remediation-Aufwand und niedrigeren Kosten.
Die bisher größte Datenschutzverletzung ist auf ein geleaktes Zugangs-Token zurückzuführen. Dabei wurden 1 Milliarde Datensätze mit personenbezogenen Daten gestohlen. Beugen Sie ähnlichen Datenschutzpannen vor, indem Sie aktiv Maßnahmen ergreifen, damit Ihre Anmeldeinformationen und Geheimnisse nicht in die Hände böswilliger Akteure gelangen.
Unser engagiertes Team von Security Experten und Researchern hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Software-Sicherheit durch die Identifizierung, Analyse und Enthüllung neuer Schwachstellen und Angriffsmethoden zu verbessern. Sie reagieren prompt mit tiefgreifender Forschung und aktualisieren unsere Datenbank in kürzester Zeit.
Ihre Forschung verbessert die CVE-Daten, die in JFrog Xray verwendet werden, und liefert mehr Details, Kontext und Schritt für Schritt Lösungen für Entwickler. Ihre fortschrittlichen Algorithmen sind Teil von JFrog Xray , zum Beispiel kontextbezogene CVE-Analyse.