Die Software-Lieferkettenplattform
Für DevOps und Sicherheit

Die JFrog Plattform, die Datenbank von DevOps, ermöglicht Unternehmen
die Erstellung, Verteilung und Automatisierung von Software-Updates für den Edge-Bereich.

Die JFrog Platform Der Unterschied

Datenbank von DevOps

Datenbank von DevOps

Vollautomatische Software-Lieferkettenplattform für die Verteilung von vertrauenswürdigen Software-Releases vom Code bis zur Produktion.

Skalierbarkeit und Agilität

Skalierbarkeit und Agilität

Onboarding von DevOps-Projekten mit Benutzern, Ressourcen und Berechtigungen für eine schnellere Bereitstellungshäufigkeit.

Ganzheitliche erweiterte Sicherheit

Ganzheitliche erweiterte Sicherheit

Intelligente Identifizierung von Sicherheitsproblemen in der Software-Lieferkette, die Angreifer nutzen, um Prozesse von der Entwicklung bis zur Bereitstellung zu gefährden.

Hohe Verfügbarkeit

Hohe Verfügbarkeit

160.2 DevOps-Pipeline mit Hochverfügbarkeit und Aktiv/Aktiv-Clustering für Ihr Unternehmen.

Zu stark integriert, um zu scheitern

Zu stark integriert, um zu scheitern

Steuern Sie Ihre DevOps-Umgebung mit sofort verfügbaren nativen und Ökosystem-Integrationen.

Hybrid und Multi-Cloud

Hybrid und Multi-Cloud

Bereit für den unternehmensweiten Einsatz mit einer Auswahl an lokalen, Cloud-, Multi-Cloud- oder Hybrid-Bereitstellungen, die mit Ihnen expandieren.

Warum Kunden JFrog vertrauen

„Die meisten großen Unternehmen haben mehrere Standorte. Die Authentifizierung und Berechtigung muss daher effizient standortübergreifend verwaltet werden. JFrog Enterprise+ bietet uns ein ideales Setup, dank dem wir unsere strengen Anforderungen von Anfang erfüllen können. Die fortschrittlichen Fähigkeiten der Software wie Access Federation reduzieren unsere Gemeinkosten, indem die Benutzer, Berechtigungen und Gruppen zwischen den Standorten synchronisiert werden.”
Siva Mandadi
Devops – Autonomes Fahren, Mercedes
„JFrog Enterprise+ erhöht die Produktivität der Entwickler und beseitigt Frustrationen. JFrog Distribution ist praktisch wie ein lokales CDN, das es uns ermöglicht, Software zuverlässig an Remote-Standorte zu verteilen. JFrog Access Federation hingegen gibt uns die Möglichkeit, Anmeldedaten, Zugang und Gruppenmitglieder über verschiedene Standorte hinweg mit Leichtigkeit zu teilen.“
Artem Semenow
Senior Manager für DevOps und Tooling,
Align Technology
„Statt eines 15-monatigen Zyklus können wir heute praktisch auf Anfrage freigeben.“
Martin Eggenberger
Chefarchitekt,
Monster
„Als langjähriger DevOps-Ingenieur weiß ich, wie schwierig es sein kann, den Überblick über die unzähligen Pakettypen – alte und neue – zu behalten, die Unternehmen in ihrem Bestand haben. JFrog hat immer phänomenale Arbeit geleistet, um unser Team zu unterstützen, effizient und einsatzbereit zu halten – denn wenn JFrog ausfällt, können wir genauso gut nach Hause gehen. Mit der AWS-Infrastruktur im Rücken wissen wir, dass wir mit Zuversicht überall dort entwickeln und liefern können, wo es unser Geschäft heute und in Zukunft erfordert.“
Joel Vasallo
Leiter von Cloud DevOps,
Redbox
„Dank der Fähigkeiten von Artifactory können wir unser Potenzial heute voll ausschöpfen... Mit Xray ist [Sicherheit] ein Kinderspiel – es ist integriert. Einfach einschalten und wow! Ich nutze es den ganzen Tag.“
Larry Grill,
DevSecOps Sr. Manager,
Hitachi Vantara
„Als das Problem mit log4j auftrat, erfuhren wir davon am Freitagnachmittag. Aber schon Montagmittag waren [dank JFrog] alle Städte gepatcht.“
Hanno Walischewski
Leitender Systemarchitekt,
Yunex Traffic
“Among the lessons we learned from this compromise is, in general, you should arrange your system so you never build directly from the internet without any intervening scanning tool in place to validate the dependencies you bring into your builds. To this end, we use an instance of JFrog® Artifactory®, not the cloud service, to host our dependencies, which is the only valid source for any software artifacts bound for staging, production, or on-premises releases.”
Setting the New Standard in Secure Software Development:
The SolarWinds Next-Generation Build System
SolarWinds
"Since moving to Artifactory, our team has been able to cut down our maintenance burden significantly…we’re able to move on and be a more in depth DevOps organization."
STEFAN KRAUS
SOFTWARE ENGINEER,
Workiva
“Over 300,000 users around the world rely on PRTG to monitor vital parts of their different-sized networks. Therefore, it is our obligation to develop and enhance not only our software itself but also the security and release processes around it. JFrog helps us do this in the most efficient manner.”
Konstantin Wolff
Infrastructure Engineer,
Paessler AG
“JFrog Connect, for me, is really a scaling tool so I can deploy edge IoT integrations much quicker and manage them at a larger scale. There’s less manual, one-off intervention when connecting to different customer sites with different VPNs and firewall requirements.”
Ben Fussell
Systems Integration Engineer,
Ndustrial
"We wanted to figure out what can we really use instead of having five, six different applications. Maintaining them. Is there anything we can use as a single solution? And Artifactory came to the rescue. It really turned out to be a one-stop shop for us. It really provided everything that we need."
Keith Kreissl
Principal Developer,
Cars.com
„Die meisten großen Unternehmen haben mehrere Standorte. Die Authentifizierung und Berechtigung muss daher effizient standortübergreifend verwaltet werden. JFrog Enterprise+ bietet uns ein ideales Setup, dank dem wir unsere strengen Anforderungen von Anfang erfüllen können. Die fortschrittlichen Fähigkeiten der Software wie Access Federation reduzieren unsere Gemeinkosten, indem die Benutzer, Berechtigungen und Gruppen zwischen den Standorten synchronisiert werden.”
Siva Mandadi
Devops – Autonomes Fahren, Mercedes
„JFrog Enterprise+ erhöht die Produktivität der Entwickler und beseitigt Frustrationen. JFrog Distribution ist praktisch wie ein lokales CDN, das es uns ermöglicht, Software zuverlässig an Remote-Standorte zu verteilen. JFrog Access Federation hingegen gibt uns die Möglichkeit, Anmeldedaten, Zugang und Gruppenmitglieder über verschiedene Standorte hinweg mit Leichtigkeit zu teilen.“
Artem Semenow
Senior Manager für DevOps und Tooling,
Align Technology
„Statt eines 15-monatigen Zyklus können wir heute praktisch auf Anfrage freigeben.“
Martin Eggenberger
Chefarchitekt,
Monster
„Als langjähriger DevOps-Ingenieur weiß ich, wie schwierig es sein kann, den Überblick über die unzähligen Pakettypen – alte und neue – zu behalten, die Unternehmen in ihrem Bestand haben. JFrog hat immer phänomenale Arbeit geleistet, um unser Team zu unterstützen, effizient und einsatzbereit zu halten – denn wenn JFrog ausfällt, können wir genauso gut nach Hause gehen. Mit der AWS-Infrastruktur im Rücken wissen wir, dass wir mit Zuversicht überall dort entwickeln und liefern können, wo es unser Geschäft heute und in Zukunft erfordert.“
Joel Vasallo
Leiter von Cloud DevOps,
Redbox
„Dank der Fähigkeiten von Artifactory können wir unser Potenzial heute voll ausschöpfen... Mit Xray ist [Sicherheit] ein Kinderspiel – es ist integriert. Einfach einschalten und wow! Ich nutze es den ganzen Tag.“
Larry Grill,
DevSecOps Sr. Manager,
Hitachi Vantara
„Als das Problem mit log4j auftrat, erfuhren wir davon am Freitagnachmittag. Aber schon Montagmittag waren [dank JFrog] alle Städte gepatcht.“
Hanno Walischewski
Leitender Systemarchitekt,
Yunex Traffic
“Among the lessons we learned from this compromise is, in general, you should arrange your system so you never build directly from the internet without any intervening scanning tool in place to validate the dependencies you bring into your builds. To this end, we use an instance of JFrog® Artifactory®, not the cloud service, to host our dependencies, which is the only valid source for any software artifacts bound for staging, production, or on-premises releases.”
Setting the New Standard in Secure Software Development:
The SolarWinds Next-Generation Build System
SolarWinds
"Since moving to Artifactory, our team has been able to cut down our maintenance burden significantly…we’re able to move on and be a more in depth DevOps organization."
STEFAN KRAUS
SOFTWARE ENGINEER,
Workiva
“Over 300,000 users around the world rely on PRTG to monitor vital parts of their different-sized networks. Therefore, it is our obligation to develop and enhance not only our software itself but also the security and release processes around it. JFrog helps us do this in the most efficient manner.”
Konstantin Wolff
Infrastructure Engineer,
Paessler AG
“JFrog Connect, for me, is really a scaling tool so I can deploy edge IoT integrations much quicker and manage them at a larger scale. There’s less manual, one-off intervention when connecting to different customer sites with different VPNs and firewall requirements.”
Ben Fussell
Systems Integration Engineer,
Ndustrial
"We wanted to figure out what can we really use instead of having five, six different applications. Maintaining them. Is there anything we can use as a single solution? And Artifactory came to the rescue. It really turned out to be a one-stop shop for us. It really provided everything that we need."
Keith Kreissl
Principal Developer,
Cars.com

Entdecken Sie die JFrog Software
-Lieferkettenplattform

CROSS-PLATFORM FEATURES

JFrog-Projekte

Erstellen Sie neue DevOps-Projekte in wenigen Minuten und binden Sie problemlos Teammitglieder, Ressourcen und Speicherkontingente ein, um schneller mit der Programmierung zu beginnen.

End-to-End -Software-Lieferkettenplattform

Zentrale Verwaltung und Kontrolle für die Erstellung, Sicherung, Verteilung und Automatisierung von
Software-Updates für die Edge mit der einzigen hybriden, universellen SSC-Plattform der Branche

Verfügbar in der Cloud oder selbst gehostet

Jetzt testen

Häufig gestellte Fragen

Was ist eine DevOps-Plattform?

Eine echte DevOps-Plattform kombiniert mehrere Aspekte des End-to-End-DevOps-Zyklus in einer einzigen, skalierbaren Lösung. Zum Beispiel CI/CD-Tools, Artefakt-Repositorys, Sicherheitslösungen, Distributionslösungen und mehr.

Wer benötigt eine komplette DevOps Plattform?

DevOps-Plattformen sind für jede moderne Entwicklungsorganisation erforderlich, die Software und digitale Anlagen für Endbenutzer liefert. Kurz gesagt, jeder.

Wie kann ich die JFrog Platform ausprobieren?

Die JFrog Platform steht hier als vollständige, integrierte Plattform als kostenlose Testversion zur Verfügung. Wenn Sie mit den Kernkomponenten der Plattform in der Cloud beginnen wollen, können Sie mit JFrogs Artefaktmanagement-, Sicherheits- und CI-Tools kostenlos loslegen.

Was kostet das?

Die JFrog Platform wird über ein Abonnement verkauft, mit dem Sie basierend auf Ihren Zielen auf Plattformfunktionen zugreifen können. Alle Abonnements enthalten Artefaktverwaltungs- und Sicherheitslösungen und haben unbegrenzte Benutzer.

Worin besteht der Unterschied zwischen Ihrer Cloud DevOps Platform und den selbst gehosteten Versionen?

Die JFrog Platform ist vollständig hybrid und bietet gemeinsame Features, Funktionen und UI-Schnittstellen unabhängig vom Nutzungsmodell für SaaS und selbst gehostete Versionen. Die Abonnementmodelle können sich geringfügig unterscheiden. Alle Einzelheiten finden Sie auf der Preisseite und in der Matrix oben auf dieser Seite.

Wie sieht es mit der Skalierbarkeit aus?

Die die JFrog Platform wird sowohl von kleinen Unternehmen als auch von einigen der weltweit größten Organisationen genutzt, die Zehntausende von Entwicklern einsetzen. Mit unbegrenzten Nutzern in allen Abonnements haben JFrog Platform Kunden eine Lösung, die sie im gesamten Unternehmen unterstützt.

Lässt sie sich mit dem integrieren, was ich bereits habe?

Die JFrog Platform lässt sich in das gesamte DevOps-Ökosystem integrieren, um nahezu jede Technologie, jeden Anbieter oder jede Topologie zu unterstützen. Wir sagen gerne, dass sie „zu integriert ist, um zu scheitern“, mit universeller Paketunterstützung und nahezu unbegrenzten Partnerintegrationen.