KI-Integration und DevSecOps

Immer einen Schritt voraus, immer auf der sicheren Seite

Die Integration von KI in Ihre Software-Pipeline bietet enormes Potenzial, bringt jedoch auch bisher unbekannte Sicherheits- und Governance-Herausforderungen mit sich. Wie gehen Unternehmen mit diesen neuen Risiken um? Bremsen Sicherheitsbedenken die Einführung von KI oder treiben sie den Fortschritt mit innovativen Lösungen voran?

Unsere jüngste Umfrage in Zusammenarbeit mit Information Week ergründet die tatsächlichen Erfahrungen von Branchenführern und zeigt auf, welche Strategien funktionieren – und welche Fallstricke es zu vermeiden gilt. Hier sind einige der Ergebnisse des Reports:

  • Nur 48 % der Unternehmen verfügen über unternehmensweite Richtlinien für die Nutzung von LLMs oder generativer KI (GenAI).
  • 68 % der Unternehmen können nicht nachvollziehen oder sind sich unsicher, woher der Quellcodes stammt, wenn Entwickler LLM/GenAI-Tools in ihren Workflows einsetzen.
  • Nur 9 % der Unternehmen führen derzeit sowohl Red Teaming als auch Bedrohungsmodellierung für KI-Software durch.

Wenn Sie sich auf die sichere Einführung von KI vorbereiten möchten, ist dieser Report ein Muss!

Mit dem Herunterladen des Berichts akzeptieren Sie die JFrog Datenschutzrichtlinie

Unsere Partner:

Optimieren Sie Ihre KI-Strategie: Mit Insights aus branchenführender Forschung

Trends und Sichtweisen rund um KI/ML-Integration

Hält die Integration von KI, was der Hype verspricht? Werfen Sie einen Blick in die wichtigsten Statistiken, die den aktuellen Stand der sicheren Nutzung und Integration von KI in Anwendungen aufzeigen.

Ansätze für KI-Governance

Erfahren Sie, welche Richtlinien Unternehmen eingeführt haben, um die Nutzung von KI/ML sowohl in Business Use Cases – wie der Generierung von neuem Code – als auch bei der Integration in neue Software zu regeln.

MLSecOps-Methoden

Welche Tools und Methoden setzen Unternehmen ein, um eine ganzheitliche Strategie zur Sicherung von KI/ML-Komponenten und -Services in Entwicklungs- und Data-Science-Umgebungen bereitzustellen?